Reisfleisch
mit Hühnerbrust à la OPA Franz
Zutaten
für 4 Personen
600 | g | Hühnerbrust | |||
250 | g | Langkornreis | |||
400 | ml | Rind/Hühnerbrühe | |||
1/8 | L | Rotwein trocken | |||
1/2 | Paprika, grün, rot, gelb | ||||
1 | kl | Zwiebel | |||
2 | Knoblauchzehen | ||||
1 | EL | Tomatenmark | |||
1 | EL | Ajvar scharf | |||
1/2 | EL | Schweineschmalz | |||
1/2 | TL | Kümmel gemahlen | |||
1 | EL | Paprikapulver | |||
1 | TL | Majoran | |||
1 | Lorbeerblatt | ||||
1 | Spritzer Zitrone | ||||
1 | EL | gehackte Petersilie | |||
etwas | Chili | ||||
Salz | |||||
Pfeffer |
Zubereitung
Das Fleisch in mundgerechte Würfel schneiden.
Die Zwiebeln klein schneiden und in einem großen Topf mit dem Schmalz anrösten.
Nun die Fleischwürfel zu den angerösteten Zwiebeln in den Topf geben und mitrösten lassen - die Hitze ein wenig reduzieren - jetzt den Reis dazugeben kurz mitrösten lassen.
Paprika grob würfeln.
Tomatenmark und Ajvar unterrühren. Das Paprikapulver (süß und scharf), Paprikawürfel hinzufügen kurz mitrösten und mit einem Spritzer Zitrone und dem Rotwein ablöschen mit der Rinderbrühe aufgießen
Salz, Pfeffer, Kümmel, Majoran, Chili nach Bedarf, Lorbeerblatt und die kleingeschnittenen Knoblauchzehen dazugeben. den Reis bei kleinerer Hitze (mit geschlossenem Deckel) köcheln lassen, bis keine Flüssigkeit mehr vorhanden ist, fertiggaren.
Zum Anrichten mit gehackter Petersilie bestreuen.